Pfötchenliebe hilft...
Als feststand, dass bei uns ein Hund einziehen soll, war für mich sofort klar, dass dieser aus dem Tierschutz sein wird. Schon als Kind hatten wir Hunde aus dem Tierschutz und ich hatte durchweg positive Erfahrungen gemacht, einem Hund eine zweite Chance zu geben. Auch mein Mann war damit einverstanden und so machten wir uns gemeinsam auf die Suche. Es lag nahe, dass wir zuerst einmal im örtlichen Tierheim schauen und wurden auch direkt fündig. Auf der Seite waren zwei Hunde, die ist gut gefielen. Nach Rücksprche mit dem Tierheim, fiel einer der beiden Kandidaten leider raus, uns wurde aber ein anderer Hund vorgeschlagen. Wir sollten einfach mal vorbei kommen und beide anschauen. Ein Bild hatten wir von dem "neuen" Kandidaten nicht, er sei noch nicht auf der Homepage wurde uns nur gesagt.
Als wir dann den Termin im Tierheim hatten, wurde uns Labrador-Mischling Pablo vorgestellt. Der kleine hatte uns sofort um den Finger gewickelt, so dass der zweite Kandidat gar nicht mehr angeschaut wurde. Und so zog dann im Mai 2022 mit gerade einmal 4,5-Monaten Pablo bei uns ein.
Im Laufe der Jahre kam der Wunsch nach einem Zweithund immer mehr auf und so entschieden wir uns schließlich im Herbst 2024 auf die Suche zu gehen - natürlich wieder aus dem Tierschutz. Das war mir wichtig. Über Instagram sind wir dann schließlich auf die "tapferen Pfoten" aufmerksam geworden und schnell war klar, dass wir diese tolle Organisation unterstützen möchten. Ende November 2024 zog dann Pflegehund Anton bei uns ein. Zuerst als Pflegestellte, um zu schauen wie die beiden Hunde miteinander klarkommen. Im Laufe der Wochen haben wir gemerkt, dass sich zwar beide Hunde akzeptierten, allerdings keine richtigen Freunde wurden und so ging es auf die Suche nach einem neuen Zuhause für Anton. Im Februar 2025 zog der kleine Mann dann aus und lebt seither bei seinem neuen Herrchen sein bestes Leben als Einzelkind. Wir sind dankbar, dass wir diese Erfahrung machen durften & einem Hund, der vermutlich wenig Chancen auf eine Vermittlung gehabt hätte, ein Sprungbrett in ein neues Leben bieten konnten. Wenn wir Anton heute sehen, geht uns das Herz auf.
Für uns stand aber fest, wir wollen das Thema Zweithund wieder angehen und nachdem feststand, dass Anton ausziehen wird, bekamen wir von unserer lieben Betreuerin bei den tapferen Pfoten eine Nachricht: "Es wurden neue Mäuse gefunden..." Und da war Sie - Hazelnut. Die kleine Maus war erst wenige Wochen alt als sie gemeinsam mit ihren vier Geschwistern gefunden wurde und kam ins gleiche Shelter wie Anton. Auf den ersten Blick habe ich mich sofort verliebt & es war klar, die zieht hier ein!
Mit der Option, dass wir wieder nur ein Sprungbrett für eine neue Familie sind, für den Fall, dass es mit Pablo nicht passt, haben wir die kleine am 31.03.2025 dann abgeholt und zu uns nach Hause gebracht. Schon am Abholort hatten wir das Gefühl, dass es mit Pablo gut passt und nur wenige Tage später war dann da auch die Gewissheit: Die geben wir nicht mehr her!
Seit Hazels Einzug vergeht kein Tag, an dem wir nicht dankbar für die beiden Mäuse sind. Wir sind wahnsinnig dankbar, dass die kleine in unser Leben getreten ist und vor allem sind wir den Tapferen Pfoten dankbar, dass Hazel überhaupt den Weg zu uns finden konnte. Ohne die Leute von den Tapferen Pfoten, wäre Hazel vermutlich in Bulgarien einfach verendet. Und weil wir so dankbar sind, dass unsere kleine Hazel gerettet werden konnte und wir uns wünschen, dass noch ganz viele weitere Hunde die Chance auf ihr Traumzuhause bekommen, möchten wir uns engagieren und den Tapferen Pfoten helfen.
Wie wir helfen möchten...
Wir alle wissen - Tierschutz kostet Geld und das generiert eine solche Organisation natürlich nur über Spenden. Für uns war also klar, was gebraucht wird ist Geld. Egal wieviel, jeder Euro zählt im Endeffekt. Aber wie können wir das ganze umsetzen und in welchem Umfang?
Nach einiger Überlegung, haben wir uns dann dazu entschieden, einen Teil des Verkaufspreises von jeder Bestellung an die Tapferen Pfoten zu spenden. Und zwar von jeder Bestellung, die eingeht! 10 % des Verkaufspreises gehen an die Organisation. Wir sammeln das Geld und spenden es immer zum Ende des Monats an die tapferen Pfoten.
Mehr Informationen
Wer sich einmal genauer über die tapferen Pfoten informieren - oder vielleicht sogar einen Hund von dort übernehmen möchte, der kann sehr gerne einmal auf der Instagram und/oder der Webseite vorbeischauen.
Auch kleine Spenden werden dort gern gesehen. Schon mit ein paar Euro kann man einem Hund dort beispielsweise die ersten Impfungen für die Ausreise bezahlen und damit einen Schritt in ein neues Leben ermöglichen. Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn durch uns dieser tolle Verein noch etwas mehr unterstützt werden würde und Einnahmen generiert werden können. Jeder Cent kommt wirklich bei den Hunden an, die es so dringend brauchen!